Moose sind grüne Landpflanzen, die sich vor etwa 400 Millionen Jahren aus den Grünalgen entwickelt haben. Sie besitzen in der Regel kein Stütz- oder Leitgewebe.
Read moreRasenmähen – Unterschiede der Geräte
Man kann die Geräte zum Rasenmähen auch nach der Anordnung der Messer unterscheiden in den Spindelmäher, den Sichelmäher und den Balkenmäher. Letzterer kommt allerdings meistens
Read moreRasenmähen – Geschichte und Geräte
Noch bis zum Jahr 1830 war man beim Rasenmähen ganz auf Muskelkraft und den Einsatz der Sense angewiesen. Doch dann entwickelte Edwin Beard Budding den
Read moreWorauf es bei der Rasenpflege ankommt
Rasen ist eine Vegetationsdecke aus Gräsern im Siedlungsgebiet des Menschen, die nicht landwirtschaftlich genutzt wird. Ein weiteres Kennzeichen ist die regelmäßige Rasenpflege wie zum Beispiel
Read moreDer Schimmelpilz
Als Schimmelpilze bezeichnet man eine heterogene Gruppe von Pilzen. In der Mehrzahl sind dies Schlauchpilze oder Jochpilze. Die meisten Schimmelpilze findet man im Erdreich, wo
Read moreReinigung von Mauerwerk
Mauerwerk ist das ganze Jahr über der Witterung ausgesetzt. Daher ist es auch nicht verwunderlich, dass Mauerwerk von Moosen, Algen, Flechten oder Schimmel befallen wird.
Read moreUnterhaltsreinigung – Der regelmäßige Beitrag zum Werterhalt eines Gebäudes
Unter Unterhaltsreinigung versteht man eine regelmäßige, meist tägliche, Gebäudereinigung. Die Unterhaltsreinigung dient dazu, den Zustand des Gebäudes zu erhalten sowie Sauberkeit und Hygiene zu gewährleisten.
Read moreGesundheitsgefahren bei der Industriereinigung
Die Hygieneansprüche sind in unserer Gesellschaft in den letzten Jahren stark gestiegen, wodurch die Reinigungsindustrie einen Boom erfahren hat. Es gibt verschiedene Methoden und Verfahren
Read moreEin starkes Handwerk: Gebäudereinigung
870.000 Beschäftigte, 34.000 Betriebe, mehr als 11 Mrd. EURO Umsatz. Dies sind die nüchternen Zahlen. Knapp 2% aller Bundesbürger arbeiten in einem Handwerk, welches seit
Read more