Wer kennt das nicht? Da wollte man sich einmal ein gemütliches Frühstück im Bett gönnen und schon ist die Matratze übersät von Kaffee- und Orangensaftflecken. Was tun? Besonders, wenn man stolzer Besitzer von einem traumhaften Bett ist, möchte man alles dafür tun, dass es möglichst lange unbefleckt und wie neu bleibt. Matratzen sind nicht einfach zu reinigen. Besonders Flüssigkeiten dringen bis tief in den Kern der Matratze und bleiben dort, aufwendigen Schrubbens der Oberfläche zum Trotz. Doch nicht nur Flecke sollten zur Reinigung der Matratze animieren. Für Allergiker, aber auch für alle, die keine werden wollen, empfiehlt es sich, einmal jährlich die Matratze einer ausgiebigen Reinigung zu unterziehen.
Grundvoraussetzung für eine optimale Belüftung der Matratze ist ausreichend Abstand zum Boden. Das Bett sollte also kein geschlossener Kasten sein, sondern idealerweise auf (vier) Beinen stehen, um die Luftzirkulation auch unterhalb der Matratze zu ermöglichen. So kann man einer zu großen Feuchtigkeitsansammlung in und unter der Matratze vorbeugen, die auf Dauer zur Schimmelbildung führen kann. Wenn vorhanden, sollte der abnehmbare Bezug der Matratze regelmäßig gewaschen werden. Wie aber reinigt man die Matratze selbst am besten?
Der Markt bietet eine Vielzahl überteuerter Gerätschaften und Chemikalien, die sowohl das Bett als auch das gemütliche Sofa von Flecken und Milbenbefall befreien sollen. Ob eine selbstdurchgeführte Dampfreinigung zu empfehlen ist, sei einmal dahingestellt. Denn auch der feuchte Dampf dringt bis an den Kern der Matratze und es ist fraglich, ob die Feuchtigkeit von allein verdunstet. Eine ebenfalls nicht allzu günstige, aber dennoch empfehlenswerte Alternative sind professionelle Matratzenreinigungen. Man benötigt kein teures Zubehör, das einmal jährlich gebraucht wird und den Rest des Jahres nutzlos in der Ecke steht. Ein Anruf genügt und das geschulte Reinigungsteam kommt mit seinen speziellen Gerätschaften direkt nach Hause und führt die Reinigung vor Ort durch. So kann man sich beruhigt in sein sauberes, frisches und vor allem milbenfreies Bett fallen lassen.
Wenn Sie eine Website besuchen, kann diese Informationen über Ihren Browser abrufen oder speichern. Dies geschieht meist in Form von Cookies. Hierbei kann es sich um Informationen über Sie, Ihre Einstellungen oder Ihr Gerät handeln. Meist werden die Informationen verwendet, um die erwartungsgemäße Funktion der Website zu gewährleisten. Durch diese Informationen werden Sie normalerweise nicht direkt identifiziert. Dadurch kann Ihnen aber ein personalisierteres Web-Erlebnis geboten werden. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie sich entscheiden, bestimmte Arten von Cookies nicht zulassen. Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorieüberschriften, um mehr zu erfahren und unsere Standardeinstellungen zu ändern. Die Blockierung bestimmter Arten von Cookies kann jedoch zu einer beeinträchtigten Erfahrung mit der von uns zur Verfügung gestellten Website und Dienste führen. Weitere Informationen →